Die Idee
Unsere Idee war es, einen Rahmen zu schaffen, offen für jedermann, in dem professionelle Sänger und Laien aus unserer langjährigen Erfahrung schöpfen können. Ein Rahmen, in dem Austausch, musikalische Auseinandersetzung und Inspiration Platz hat – ein Haus für Gesang und Kultur, ein Singkulturhaus.
Neben den 60 Schüler/innen die wir im AlmaViva unterrichten, leiten wir eine Vielzahl von Ensembles und Chören mit bis zu 80 Sängern. Wir veranstalten regelmäßig inspirierende Kulturprojekte in Soest und Umgebung, wie die StadtOperSoest, die À Cappella Wandelnacht, Liederabende und Chorkonzerte.
Wo Kultur wegbricht, wird Platz frei für Gewalt.
— August Everding
AlmaViva Archiv
2020
Moonlightmass, Oktober 2020 mit dem Frauenvokalensemble Frizzante in St. Agnes, Hamm
Auch unter Corona Bedingungen haben wir versucht, Musik live erklingen zu lassen. Musikveranstaltungen im Freien war eine wunderbare Möglichkeit. So haben wir einfach Straßenkonzerte veranstaltet.
Straßenmusic, Juni 2020 unter den Rathausbögen in Soest mit dem Streichquartett der Familie Esser/Kim.
2019
StadtOperSoest 2019: Weisse Rose, Udo Zimmermann
Karl Jenkins, Stabat Mater mit dem Chor des Städtischen Musikvereins
Das Hellweg Quartett lädt den Jugendchor Cantalinos Wickede zum Konzert ein
Meisterchor Just for Joy, Brilon
2018
Ein Morgen vor Lampedusa, Szenische Lesung im Kulturhaus Alter Schlachthof, Text A. U. Riccò, Musik F. Impestato, gelesen u. a. von Cornelia Fisch
2017
‘Jephtha’ von Georg Friedrich Händel mit dem Chor des Städtischen Musikvereins Soest und Solisten.
‘Gerichtskonzerte’ des Soester Vokalensembles, im Amtsgericht Soest und Arnsberg
Das Frauenensemble Frizzante mit ‘Farbstarke Töne’ im Museum Wilhelm Morgner, Soest
2016
Konzerte mit dem Trio Jassiko in Bad Sassendorf
Meisterchor Frizzante, Soest
2015
Kinderuni, ‘Singen kann doch jedes Kind’ im Aldegrever Gymnasium
Opern-Galadinner im AlmaViva zugunsten der StadtOper
StadtOperSoest: Don Giovanni, Wolfgang Amadeus Mozart
2014
Dido und Aeneas, Purcell, halbszenische Aufführung mit dem Chor des Städtischen Musikvereins
Meisterchor Just for Joy, Brilon
2013
Umzug in das neue AlmaViva
StadtOperSoest 2013: Cosi fan tutte, Wolfgang Amadeus Mozart
2012
10 Jahre AlmaViva in Soest, Galakonzert
Podiumsdiskussion zum Thema Kultur im Wandel
2011
Meisterchor Frizzante, Soest
Benefizkonzert für betroffene Kinder der Fukushima Katastrophe mit verschiedenen Ensembles und Chören der Stadt
2010
Meisterchor Soester Vokalensemble, Soest
StadtOperSoest 2010: Die Fledermaus, Johann Strauss
2009
Benefizgala zugunsten der Städtischen Musikschule Soest mit großem Dinner
Meisterchor Just for Joy, Brilon
2008
A Cappella Nacht in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Alter Schlachthof. Sieben Ensembles aus Soest singen eine lange Nacht.
‘Die Schöpfung’ von Haydn mit dem Chor des Städtischen Musikvereins Soest
Erstes Kaffeekonzert mit dem Männerchor Westönnen und Solisten
2007
A Cappella-Festival mit internationalen A Cappella Formationen, wie Vocus Focus, Basta und Velvet Voices, in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Alter Schlachthof, Soest
StadtOperSoest 2007: Carmina Burana, Carl Orff
Meisterchor Hellwegquartett
2006
Musical für Kinder: ‘Geisterstunde auf Schloss Eulenstein’, in Zusammenarbeit mit der städtischen Musikschule Soest
Männerchor Cäcilia Westönnen ersingt die Silbermedaille beim Zuccamaglio Wettbewerb des Chorverbandes NRW
Mozart Requiem mit dem Chor des Städtischen Musikvereins Soest
2005
StadtOperSoest 2005: Die Zauberflöte, Wolfgang Amadeus Mozart in der Neu St. Thomä Kirche, mit dem Chor des Städtischen Musikvereins, dem Männerchor Cäcilia Westönnen und der ganzen Stadt Soest
2004
Hauskonzert im AlmaViva: Michael Busch singt ‘Die Winterreise’ von Franz Schubert begleitet von Stephen Harrison, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
Geburtstag 150 Jahre Cäcilia Westönnen, der traditionsreiche Männerchor feiert unter Michael Busch sein Jubiläum mit großem Konzert
2003
AlmaViva Hauskonzert und Vernissage: Cornelia Fisch singt ‘Frühling und andere Leidenschaften’, am Klavier, Massimigliano Murrali, Staatsoper München, Vernissage mit Werken des Malers Georg Voss.
2002
Lieder und Arienabend: Cornelia Fisch und Michael Busch stellen sich der Stadt Soest vor.