Musikveranstaltungen 2022/21
Trozt Corona und manchmal unter schwierigen Bedingungen versuchen wir, Musik live erklingen zu lassen.
StadtOper Soest, Mai 2022ORPHEUS UND EURYDIKE
Ein Opern-Kunstprojekt mit drei Veranstaltungen, in dem es um Liebe und Eifersucht, Kunst und Macht, Vertrauen und Angst – und über Theater und Malerei geht. Realisiert in Zusammenarbeit mit dem „Freundeskreis Musikkultur“, StadtOper Soest, Karten im Vorverkauf erhältlich.

Spontanes Friedenskonzert am 27. Februar 2022 in Neu St. Thomä Soest
Solidarität mit der Ukraine und als Antwort auf die Geschehnisse: Friedenskonzert mit dem Soester Vokalensemble, dem Frauenvokalensemble Frizzante, dem Streichquartett um Klaus Esser, Wolfgang Bitter Klavier, Cornelia Fisch und Michael Busch Gesang und Leitung.
Die Kirche war voll, und das Konzert war für alle ein besonderes Erlebniss in diesen, sehr unruhigen Zeiten.

Händel in der Hohne, November 2021
Eigentlich für Jahr 2020 replant, aber wegen Corona verschoben, konnten die wunderbaren Händelkonzerte endlich im November 2021 in der Hohne Kirche Soest und der Liebfrauenkirche in Arnsberg stattfinden.


Volkslieder mit Grundschulen, Oktober 2021
Musikvermittlungsprojekt für Grundschulen mit einem Stipendium des Landes NRW. Unser Anliegen war, dass viele Kinder den wunderbaren Schatz der Volkslieder unseres Landes kennenlernen.


Vagusnerv, Stimme und Atmung, Februar 2021
Workshop mit Thor Philipsen aus Dänemark, einem der führenden Spezialisten weltweit zum Thema Vagusnerv und dessen Aktivierung. Der Vagusnerv steuert wesentliche Vorgängen des Singens.
Siehe Artikel: „Vagusnerv und Stimme“
Zielgruppe: Gesangspädagogen mit Interesse und/oder Erfahrung Körperarbeit.
